Hausapotheke

Wenn du an einer Erkrankung leidest, führt dich dein Weg in der Regel immer zum Arzt. Bist du aber nur erkältet, dann kannst du gegen diese Infektion oft auch selbst vorgehen. Hier hilft eine gute ausgestattete Hausapotheke. Diese sollte Folgendes beinhalten:
  • Schmerz- und Fiebermittel (beispielsweise Ibuprofen oder Paracetamol, für Erwachsene als Tabletten, für Kinder als Saft oder Zäpfchen)
  • Gurgellösungen oder Tabletten zum Lutschen gegen Halsschmerzen
  • Hustensaft bei trockenem Husten und Hustenlöser, um den Schleim zu lösen
  • Nasenspray oder Nasentropfen bei Schnupfen und verstopfter Nase
  • Balsam und Bäder

Ganz wichtig ist auch ein Fieberthermometer, welches stets Bestandteil einer guten Hausapotheke sein sollte. Ein Infektionsschutz ist nur möglich, wenn du auch deine Normaltemperatur kennst. Viele Infektionen kannst du damit frühzeitig durch die erhöhte Temperatur erkennen und direkt handeln.

Wenn du dir nicht sicher bist, wann du die Produkte aus der Hausapotheke gekauft hast, dann überprüfe einmal pro Jahr die Haltbarkeit. Angebrochene Arzneimittel sollten zudem nicht länger verwendet werden, als in der Packungsbeilage genannt. Hier lohnt es sich, beispielsweise auch mehrere Packungen Hustensaft oder Nasenspray vorrätig zu haben.

Abgesehen vor dem Schutz vor Infektionen sollte eine gute Hausapotheke auch mit Produkten ausgestattet sein, die beispielsweise bei Schnittwunden wichtig sind. Wundsalben, Verbandskasten, Desinfektionsspray, Desinfektionsgel, Pflaster und Co. sind nur einige, praktische Beispiele.

Fehlt dir noch etwas?

Kein Problem, wir haben die besten Produkte zum Thema Hausapotheke für dich zusammengestellt.

Schmerzmittel

gegen Erkältung und Grippe

Aktivkohle

Wunddesinfektion

Immunsystem stärken