Vitamine und andere Supplements
Es ist nicht einfach, wirksam gegen Infektionen vorzugehen. Bist du erkrankt, helfen viele Hausmittel oder Produkte aus der Apotheke. Bereits vorbeugend können allerdings auch Vitamine und weitere Supplemente helfen, um den Körper zu stärken. Dabei geht es um die Stabilisierung und Verbesserung deines Immunsystems, damit Erreger besser abgewehrt werden können.
Es kommt jeweils auf den Einzelfall an, da nicht pauschal alle Vitamine für jeden Menschen gleichermaßen nötig wären. Dennoch gibt es einige Produkte, die guten Gewissens für den Infektionsschutz eingesetzt werden.
- Vitamin C: Jeden Tag ein wenig Obst, das kennen wir bereits aus unserer Kindheit. Wenn du aber selbst zu wenig Vitamin C zu dir nimmst, kannst du mit Supplementen dagegenwirken. Regelmäßiges Vitamin C kann dich zwar nicht vollständig schützen, verringert aber die Gefahr von Erkältungen sowie auch die Dauer.
- Zink: Dieser Vitalstoff ist unter anderem wichtig für die Abwehr und wird daher auch für den Infektionsschutz eingesetzt. Du kannst beispielsweise direkt beim Start einer Erkältung oder Grippe Zink-Tabletten lutschen, um die Dauer der Erkrankung zu reduzieren.
- Vitamin D: Bei einem Vitamin-D-Mangel steigt das Risiko, eine Atemwegsinfektion zu bekommen. Dabei kommt es nicht darauf an, einmalig eine große Menge Vitamin D zuzuführen, sondern regelmäßig. Der Körper bildet das Vitamin durch UV-Strahlung (beispielsweise bei einem Spaziergang). Da das Wetter aber nicht immer mitspielt, sind auch Nahrungsergänzungsmittel eine gute Wahl.
Auch Selen und Coenzym Q10 werden mit einer Infektabwehr in Verbindung gebracht. Generell vorteilhaft für das Immunsystem sind Eisen, Magnesium und Kalzium, aber auch Vitamin A, Kalium, Silizium, Chrom und Mangan.